top of page

Zum Auftakt des 100-jährigen Jubiläums der Gastroseelsorge gestalten wir in Zusammenarbeit mit der Messeleitung für die Igeho 2025 eine Begegnungszone mit Inhalten zur psychischen Gesundheit in der Gastronomie. Unser Ansatz bewährt sich auch nach langer Zeit: Mit frischem Look, inhaltlicher Tiefe und neuen Kontakten in die Stadt entwickeln wir uns weiter – als Ohr der Gastronomie.

Psychische Gesundheit in der Gastronomie

gastroseelsorge-website-impulse-bilder-01-webopt.jpg
gastroseelsorge-website-impulse-offenes-ohr.jpg
gastroseelsorge-website-impulse-bilder-02-webopt.jpg
gastroseelsorge-website-impulse-umfrage.jpg

Gemeinsam für die Gastronomie

Mehr als 30 Jahre verbindet die Gastroseelsorge und die Igeho das gemeinsame Anliegen, die Branche zu stärken – mit der Igeho als Partner rücken wir psychische Gesundheit in der Gastronomie in den Fokus.

Für Menschen, die Grosses leisten – Tag für Tag.

logo-main-partner.png

Unser Bier

unser-logos.png

Unser Mobiliar

unser-logos-02.png

Unser Snack

unser-logos-03.png

Unser Auftritt an der Igeho 2025



Begegnungszone mit Gegenüber
 

  • Frischer Look + Identität Moderner Auftritt mit Bildern, Farben und Worten, die Nähe, Offenheit und Wärtschätzung zeigen.

 

  • Wissen + Fakten Kompakte Infos und Grafiken zur psychischen Gesundheit in der Gastronomie

 

  • Präsenz + Dialog Gastroseelsorge-Team aus verschiedenen Kantonen – offen für Gespräch, Zuhören und Austausch.

Anregung zum Thema auf den Tickets


Kampagne

​

  • Wie geht es dir? Zeit darüber zu reden. Unsere Leitfrage, die auf der Rückseite der Igeho-Badges gedruckt ist, verweist auf unser Thema sowie auf unseren Auftritt an der Igeho 2025 der Gastroseelsorge.

 

  • Unterstützung des Praxistransfers Die Sammlung von Leitfäden, Praxisimpulsen und unserem Ansatz zum Thema soll Aspekte von Hilfestellungen für Betriebe thematisch ergänzen.

Psych. Gesundheit in der Gastronomie


Inhalte und Praxistransfer

​

  • Psychische Erkrankung Hauptgrund für Invalidenrenten.

 

  • Branche Gastronomie Bei 46% der Berufstätigen zeigen sich Erschöpfung und fehlende Energie für Privatleben oder Familie.

 

  • Erhöhte Belastung Durch u.a. Personalmangel, steigende Kosten und hoher Druck

Und jetzt?

Was kann helfen?

In einer Welt die sich ständig verändert, ist es von essenziellem Wert, sich um die seelische Gesundheit zu kümmern. Dafür Verantwortung zu übernehmen ist für jeden Menschen sowohl für Arbeit und Privatleben von grosser Bedeutung.
Folgende Toolbox ist ein Beispiel für alltagstaugliche Werkzeuge.

Wo finde ich Hilfe?

Eine Auswahl an Anlaufstellen.

​Fundraising für Vision 2026

Trägerverein

Icon Logo Evangelische Stadtmission Basel als gemeinnütziger Trägerverein Gastroseelsorge, Kreuz mit Baslerstab blau

Evangelische Stadtmission Basel

Gemeinnütziger Verein, der sich seit 1859 tatkräftig für Menschen und ihre Nöte in Basel einsetzt.

Vogesenstrasse 28, 4056 Basel

Impressum​

© 2025 Gastroseelsorge, Bereich Gastro
Evangelische Stadtmission Basel

 

Icon Logo Gastroseelsorge rund, Teller aus der helfende Hand sich formt

Partner

Logo-Icon Igeho_Wortmarke_100pt_RGB.png

Igeho – Internationale Branchenplattform

für Hotellerie, Gastronomie, Take-away

und Care

Logo-Icon Wirteverband BS.png

Wirteverband Basel-Stadt –

Kantonalsektion von GastroSuisse

Grösste einzelne Arbeitgeberorganisation des Kantons Basel-Stadt.

bottom of page