top of page

Die Entwicklung der Gastroseelsorge

Von den Anfängen bis heute

Die Geschichte der Gastroseelsorge in Basel beginnt als Frau Bischoff, Direktorin des Hotel Baslerhof, nach dem Besuch einer Tagung des Christlichen Bundes für Gasthausangestellte (CBfG) in Deutschland entschied, eine Schweizer Sektion von Basel aus zu gründen. Unterstützt durch eine Mitarbeitende wurde ab 1926 in Basel eine Initiative für Angestellte im Gastgewerbe aufgebaut und im Folgejahr eine Tagesstube am Nadelberg 6 eröffnet, die ihnen einen Ort der Begegnung und seelsorgerlichen Begleitung bot. In den folgenden Jahrzehnten wuchs die Arbeit und wurde  1980 von dem gemeinnützigen Verein Evangelischen Stadtmission Basel (ESM) übernommen. Neben Angeboten wie Beratung, Begleitung und Seelsorge war die Gastroseelsorge auch öffentlich präsent, etwa durch die Teilnahme an Messen.

Zusätzlich führte sie überbetriebliche Kurse durch und arbeitete eng mit verschiedenen Trägerschaften zusammen. Nach achtjähriger Pause brachte Bernhard Jungen neuen Schwung in die Gastroseelsorge. Seit 2022 ist Roli Staub sein Nachfolger und mit einem Pensum von 20 % als Basler Gastroseelsorger bei der ESM angestellt. Ob auf Beizen-Tour, am Telefon in Krisensituationen oder in der persönlichen Begleitung – wir sind da, hören zu und unterstützen. Unser Credo: helfend da – ein Ohr für die Angestellten der Basler Gastronomie. Dieses Anliegen nehmen wir mit an die Igeho 2025 und behandeln das Thema psychische Gesundheit in der Gastronomie. Im Jahr 2026 feiert Basel 100 Jahre Gastroseelsorge. Die Nachfrage nach Gastroseelsorge in der Basler Gastronomie nimmt zu. 

20250627_Gastroseelsorge-14.jpg

Unsere Grundsätze

Wie wir handeln

Nah an den Menschen, an den Betrieben, an Basel. Mit offenem Ohr begegnen wir den Einzelnen und nehmen ihre Sorgen ernst. Unsere Worte sollen ermutigen und stützen, besonders dann, wenn es schwierig wird. Auf unseren regelmässigen Beizen-Touren suchen wir den direkten Kontakt und bleiben präsent im Alltag der Branche. Als Teil eines starken Netzwerks fördern wir den Austausch und bringen Menschen zusammen. Und wenn die Krise da ist, sind wir erreichbar – verlässlich, vertraulich und vor Ort.

20250627_Gastroseelsorge-1.jpg

Blick in lokale Anliegen

Unser Basel

20250627_Gastroseelsorge-7.jpg

Ohr für die Einzelnen

Unser Anliegen

20250627_Gastroseelsorge-9.jpg

Worte zur Unterstützung

Unser Bestreben

20250627_Gastroseelsorge-18.jpg

Auf Beizen-Tour

Wir gehen hin

20250627_Gastroseelsorge-19.jpg

Vernetzung in der Branche

Wir bringen zusammen

20250627_Gastroseelsorge-20.jpg

Erreichbar in Krisen

Wir sind da

Unser Team

Das Gegenüber

Unser Team besteht aus engagierten Fachleuten, die sich leidenschaftlich für das Wohl der Gastronomieangestellten einsetzen. Gut vernetzt mit Gastrobetrieben, Verbänden und weiteren Organisationen.

Roli Staub

Gastroseelsorger, Basel-Stadt (20%)

«Die Gastwirte und Angestellten im Gastgewerbe leisten unglaubliches, das unseren Respekt und unsere Unterstützung verdient.»

20250627_Gastroseelsorge-4.jpg

Joël Drozd

Ehrenamtlicher Gastroseelsorger, Grossbasel-West

«In der Beiz meines Quartiers fühle ich mich wohl. Zur Abwechslung den Angestellten zuzuhören, ist ein Versuch, etwas zurückzugeben.»

20250627_Gastroseelsorge-6.jpg

Jamin Deutscher

Leiter Bereich Gastro, Geschäftsführung Evangelische Stadtmission Basel

«Ein Gastro-Lokal ist für mich mehr als ein Raum mit gutem Bier. Die Menschen prägen die Orte, an denen ich verweile, mich austausche und Momente zelebriere.»

Unsere Trägerin

Evangelische Stadtmission Basel

Die Evangelische Stadtmission Basel ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit über 150 Jahren für Menschen in sozialen, seelischen und existenziellen Notlagen einsetzt. Als Trägerin der Gastroseelsorge Basel unterstützt sie Menschen aus der Gastronomiebranche mit niederschwelliger Seelsorge, Beratung und Begleitung – unabhängig von Herkunft oder Konfession. Ihr Engagement verbindet christliche Nächstenliebe mit konkreter Hilfe im Alltag.

Von Beginn an engagierte sich der Verein für die Basler Gastroseelsorge und ermöglichte 1927 mit der Eröffnung einer Tagesstube am Nadelberg den ersten Standort für Unterstützungsangebote für Angestellte im Gastgewerbe.

Fundraising für Vision 2026

Trägerverein

Icon Logo Evangelische Stadtmission Basel als gemeinnütziger Trägerverein Gastroseelsorge, Kreuz mit Baslerstab blau

Evangelische Stadtmission Basel

Gemeinnütziger Verein, der sich seit 1859 tatkräftig für Menschen und ihre Nöte in Basel einsetzt.

Vogesenstrasse 28, 4056 Basel

© 2025 Gastroseelsorge, Bereich Gastro
Evangelische Stadtmission Basel

 

Icon Logo Gastroseelsorge rund, Teller aus der helfende Hand sich formt

Partner

Logo-Icon Igeho_Wortmarke_100pt_RGB.png

Igeho – Internationale Branchenplattform

für Hotellerie, Gastronomie, Take-away

und Care

Logo-Icon Wirteverband BS.png

Wirteverband Basel-Stadt –

Kantonalsektion von GastroSuisse

Grösste einzelne Arbeitgeberorganisation des Kantons Basel-Stadt.

bottom of page